Montage | Inbetriebnahme

44143 Dortmund

Entdecken Sie

PV-Großanlage Dortmund mit 999.56 kWp Gesamtleistung

Die PV-Großanlage in Dortmund versorgt die M+S Silicon GmbH & Co. KG mit nachhaltigem Solarstrom. Mit einer Gesamtleistung von 999.56 kWp erreicht die Photovoltaikanlage einen beeindruckenden Eigenverbrauch von 92 % und eine Autarkiequote von 35 %. Sie trägt zur Senkung der Energiekosten und zur CO₂-Reduktion bei.

 

Gesamtleistung: 999.56 kWp
Errichtungsjahr: 2024

Technische Details der Photovoltaikanlage Dortmund

Als eine der größten PV-Anlagen Dortmunds erstreckt sie sich über 4.112 m² auf einem Sheddach mit einer Neigung von 20°. Sie umfasst 2.352 leistungsstarke Module mit je 425 Watt. Acht Sungrow SG110CX Wechselrichter sorgen für eine effiziente Netzeinspeisung. Die Solarmodule wurden bei dem Projekt auf Sandwichpaneelen installiert, wodurch besondere Anforderungen an die Befestigung bestanden.
  • Modulanzahl / Leistung: 2.352 Module / 425 Watt
  • Systemfläche: 4.112 m²
  • Dacheindeckung: Sandwichpaneele

Alle Module der PV-Großanlage Dortmund wurden dachparallel montiert, um die vorhandene Fläche effizient zu nutzen. Diese Bauweise ermöglicht eine stabile Installation, reduziert die Windlast und minimiert statische Belastungen auf die vorhandene Dachkonstruktion.

 

  • Unterkonstruktion: Dachparallel
  • Wechselrichter: 8x Sungrow SG110CX

Solaranlage für Dortmund: zertifiziert und qualitativ hochwertig

Bei der PV-Großanlage in Dortmund werden alle Anforderungen der VDE-A-R-N 4110 Zertifizierung erfüllt. Bei der VDE-A-R-N 4110 handelt es sich um eine Anwendungsregel, die technische Anforderungen für den Anschluss von Anlagen an das Mittelspannungsnetz in Deutschland vorgibt. Diese Norm bestätigt die sichere Netzeinspeisung sowie die hohe technische Qualität der Solaranlage. Der Zertifizierungsprozess ist sehr komplex und gilt als Kennzeichen für PV-Großanlagen. Durch präzise Planung, vollständige Dokumentation und enge Abstimmung mit den zuständigen Stellen wurde der Zertifizierungsprozess mit Zertifizierungsstellen und Netzbetreibern erfolgreich abgeschlossen.

 

Anlagentyp: Zertifizierung nach VDE-A-R N 4110

Photovoltaik Dortmund: Vorteile der PV-Anlage von Energietechnik West

1. Hoher Eigenverbrauch & wirtschaftliche Effizienz

Mit 92 % Eigenverbrauch und 35 % Autarkie senkt die PV-Großanlage in Dortmund die anfallenden Energiekosten erheblich und reduziert die Abhängigkeit vom Stromnetz. Dies trägt zu langfristigen Einsparungen und mehr Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen bei.

2. Optimierte Installation auf Sheddach

Die Montage auf einem 20° geneigten Sheddach mit Sandwichpaneelen erforderte eine präzise Planung. Eine dachparallele Befestigung sorgt für eine stabile Konstruktion, die optimal in die Gebäudestruktur integriert ist.

3. Maximale Flächennutzung & gleichmäßige Energieproduktion

Durch die spezielle Konstruktion wird eine effiziente Nutzung der Dachfläche und eine optimale Stromerzeugung ermöglicht. Es kommt durch die Neigung des Sheddachs zu einer gleichmäßigen Solarstromproduktion über den Tagesverlauf hinweg.

4. Technologische Zukunftssicherheit

Acht Sungrow SG110CX Wechselrichter sorgen für eine effiziente Umwandlung und Einspeisung der Solarenergie. Die hochwertige Technik gewährleistet eine langfristig stabile und zuverlässige Stromversorgung mit Solar in Dortmund.

5. Reibungslose Umsetzung trotz komplexer Bauabläufe

Bei dem Projekt war durch die parallele energetische Sanierung des Dachs eine enge Abstimmung mit Dachdeckern erforderlich. Energietechnik West koordinierte die anfallenden Prozesse zuverlässig und sorgte für einen termingerechten Ablauf des Projektes.

6. Nachhaltigkeit & ESG-Konformität

Die PV-Großanlage hilft dem Unternehmen in Dortmund, ESG-Vorgaben zu erfüllen und nachhaltige Energiekonzepte umzusetzen. Sie trägt aktiv zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes bei und steigert die Umweltbilanz.

PV für Dortmund: Warum für ET West entscheiden?

  • Individuelle Planung: Jede PV-Anlage wird von uns exakt auf die baulichen Gegebenheiten und Kundenanforderungen abgestimmt. Von der Konzeptentwicklung bis zur erfolgreichen Umsetzung sorgen wir für eine individuelle Lösung.
  • Erfahrung mit anspruchsvollen Dachstrukturen: Die Installation auf einem geneigten Sheddach mit Sandwichpaneelen stellte besondere Herausforderungen dar, die wir durch präzise Planung und abgestimmte Montageprozesse erfolgreich meisterten.
  • Höchste Qualität und Sicherheit: Dank hochwertiger Komponenten und zertifizierter Installation unserer professionellen Monteure erfüllt die Anlage alle technischen und sicherheitsrelevanten Standards.
  • Langfristige Partnerschaft: Wir begleiten unsere Kunden auch nach der Inbetriebnahme der PV-Großanlage in Dortmund mit umfassendem Service und Support für eine zuverlässige und effiziente Energieversorgung. Außerdemfreuen wir uns über einFolgeprojekt der M+S KAYSER GmbH mit