Montage | Inbetriebnahme

32545 Bad Oeynhausen

Entdecken Sie

PV-Großanlage Bad Oeynhausen mit 186.08 kWp Gesamtleistung

In Bad Oeynhausen wurde eine leistungsstarke Solaranlage mit 186.08 kWp

installiert, die einen wichtigen Beitrag zur dezentralen Energieversorgung leistet. Die PV-Großanlage in Bad Oeynhausen verbindet moderne Solartechnologie mit den ESG-Anforderungen eines neu gegründeten Recyclingbetriebs.

 

Gesamtleistung: 186.08 kWp
Errichtungsjahr: 2024

Technische Details der PV-Anlage Bad Oeynhausen:

Die Anlage für Photovoltaik in Bad Oeynhausen umfasst 548 leistungsstarke Solarmodule mit jeweils 380 Watt, installiert auf einer Fläche von 947,14 m². Die Auswahl der Module und die professionelle Umsetzung garantieren eine zuverlässige Stromproduktion und einen stabilen Betrieb über Jahre hinweg.
  • Modulanzahl / Leistung: 548 Module / 380 Watt
  • Systemfläche: 947,14 m²
  • Dacheindeckung: Trapezblech

Dank der Oberschalenanbindung auf dem Trapezblechdach konnte die PV-Großanlage in Bad Oeynhausen passgenau und sicher montiert werden. Die solide Unterkonstruktion sorgt für eine dauerhafte Stabilität und ermöglicht eine optimale Integration der PV-Technik in Bad Oeynhausen – bei gleichzeitig hoher Langlebigkeit.

 

  • Unterkonstruktion: Oberschalenanbindung
  • Wechselrichter: 1x Huawei SUN2000-50KTL-M3, 2x Huawei SUN2000-36KTL-M3

PV in Bad Oeynhausen: Zertifizierung und Qualität

Die Solaranlage erfüllt die Anforderungen der VDE-AR-N 4110 – einer komplexen Zertifizierung für Erzeugungsanlagen über 135 kW. Sie bestätigt die normgerechte Planung, Installation und Netzanbindung. Dadurch wird die Anlage als hochwertige Lösung im Bereich der Großanlagen-PV gekennzeichnet.

 

Anlagentyp: Zertifizierung nach VDE-A-R N 4110

Vorteile der Anlage von Energietechnik West für Solar in Bad Oeynhausen

1. Hohe Eigenstromdeckung für energieintensive Prozesse

Die Recyclingbranche ist auf eine kontinuierliche und kosteneffiziente Energieversorgung angewiesen. Mit 548 Modulen à 380 Watt deckt die PV-Anlage in Bad Oeynhausen rund 65 % des Eigenbedarfs der Polyten Recycling GmbH – und reduziert damit dauerhaft die Stromkosten im laufenden Betrieb.

2. Robuste Systemintegration für industrielle Anforderungen

Das Trapezblechdach wurde mittels Oberschalenanbindung optimal genutzt, um eine sichere, wartungsarme Lösung zu realisieren. Die eingesetzten Huawei-Wechselrichter gewährleisten dabei höchste Effizienz – auch bei schwankenden Lastprofilen, wie sie im Recyclingbetrieb typisch sind.

3. Zertifizierte Netzkonformität für Großanlagen-PV

Mit der Zertifizierung nach VDE-AR-N 4110 erfüllt die PV-Großanlage in Bad Oeynhausen alle technischen Anforderungen für den Mittelspannungsanschluss. Das schafft nicht nur Netzsicherheit, sondern dokumentiert auch die Einhaltung industrieller Qualitäts- und Sicherheitsstandards – ein wichtiger Punkt im Rahmen von ESG-Reporting.

4. Finanzielle Entlastung durch Mietmodell

Für ein junges Unternehmen mit Investitionen in Maschinen und Anlagen war ein hoher Kapitalabfluss keine Option. ET West ermöglichte mit einem Mietmodell eine PV-Lösung ohne hohe Anfangsinvestition – wirtschaftlich sinnvoll und sofort wirksam.

5. Branchenverständnis trifft Umsetzungskompetenz

Energietechnik West kennt die Anforderungen produzierender Betriebe und bietet gezielte Lösungen für energieintensive Branchen wie das Recycling. Von der Projektierung bis zur Inbetriebnahme profitieren Kunden von technischer Präzision, Erfahrung mit Netzbetreibern und einer klaren Ausrichtung auf Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.

Warum Sie sich für ET West entscheiden sollten:

  • Branchengerechte Lösung für Recyclingbetriebe: Die Anlage wurde gezielt auf die Anforderungen eines energieintensiven Recyclingprozesses abgestimmt.
  • Kapitalschonende Finanzierung: Durch das Mietmodell konnte die Polyten Recycling GmbH von Beginn an auf Solarstrom setzen, ohne Investitionsmittel aus dem Kerngeschäft abzuziehen.
  • Hohe Eigenstromnutzung für Produktionsprozesse: Mit 65 % Eigenverbrauch wird der erzeugte Strom direkt vor Ort genutzt. Das senkt Kosten und macht vom Strommarkt unabhängiger.
  • Nachhaltige Signalwirkung für ESG-Vorgaben: Die zertifizierte Mittelspannungsanbindung der PV-Großanlage in Bad Oeynhausen nach VDE-AR-N 4110 unterstützt die Einhaltung unternehmensinterner und branchenspezifischer Nachhaltigkeitsziele.