Montage | Inbetriebnahme

59769 Nachrodt-Wilblingwerde

Entdecken Sie

PV-Großanlage Sauerland mit 96.14 kWp Gesamtleistung für die M+S Kayser GmbH

Die M+S Kayser GmbH, ein technikorientiertes Industrieunternehmen im Sauerland, setzt mit einer 2023 errichteten PV-Anlage auf wirtschaftliche Eigenstromversorgung. Mit 96.14 kWp Gesamtleistung wurde eine maßgeschneiderte Lösung realisiert, die den Eigenverbrauch maximiert und zur nachhaltigen Energieversorgung am Standort Nachrodt-Wiblingwerde beiträgt.

Gesamtleistung: 96.14 kWp
Errichtungsjahr: 2023

Technische Details der Photovoltaikanlage im Sauerland

Die Photovoltaikanlage wurde auf einem Trapezblechdach installiert und umfasst 253 Module mit einer Leistung von je 380 W. Die Module wurden mittels Oberschalenanbindung befestigt – eine sichere und materialschonende Lösung für diese Dachart. Zwei Wechselrichter des Typs Sungrow SG40CX sorgen für die verlustarme Umwandlung und den geregelten Netzanschluss gemäß VDE-Vorgaben.
  • Modulanzahl / Leistung: 253 Module / 380 Watt
  • Systemfläche: 465 m²
  • Dacheindeckung: Trapezblech
  • Unterkonstruktion: Oberschalenanbindung
  • Wechselrichter: 2 × Sungrow SG40CX

Normgerechte Umsetzung nach VDE-AR-N 4105


Da die Anlage unterhalb der 135 kW-Grenze liegt, wurde sie gemäß der VDE-AR-N 4105 für den Anschluss an das Niederspannungsnetz zertifiziert. Diese Umsetzung stellt sicher, dass alle regulatorischen Anforderungen eingehalten und eine rechtssichere Inbetriebnahme gewährleistet wurden.

Photovoltaik Iserlohn & Sauerland: Ihre Vorteile mit Energietechnik West

1. Effiziente Eigenversorgung für mittelständische Industrie

Die PV-Anlage wurde auf die Verbrauchsstruktur der M+S Kayser GmbH abgestimmt – mit Fokus auf wirtschaftlichen Eigenverbrauch.

2. Technische Umsetzung mit Oberschalenanbindung

Die gewählte Montagelösung schützt die Dachhaut und ermöglicht eine stabile, langlebige Befestigung der PV-Module auf Trapezblech.

3. Zwei Sungrow SG40CX Wechselrichter

Hochwertige Technik für zuverlässige Energieumwandlung – skalierbar und wartungsarm im täglichen Betrieb.

4. Zertifizierung nach VDE-AR-N 4105

Die normgerechte Auslegung sichert Netzkonformität und einen problemlosen Anschluss an das Niederspannungsnetz.

5. Beitrag zu ESG & Nachhaltigkeit

Mit der neuen PV-Anlage leistet die M+S Kayser GmbH einen konkreten Beitrag zur CO₂-Reduktion und energieeffizientem Handeln.

6. Planung & Umsetzung durch erfahrenen EPC

Energietechnik West betreute das Projekt ganzheitlich – von der Planung über die statische Auslegung bis zur Inbetriebnahme.

Sie planen eine Photovoltaikanlage im Sauerland?

Ob PV-Anlage in Iserlohn, solare Eigenversorgung für Industrie oder zertifizierte Niederspannungslösung – Energietechnik West ist Ihr Partner für nachhaltige Energielösungen im Sauerland.